Meine zweite große Leidenschaft ist das Rad fahren, entweder mit dem Gravelbike oder mit dem Rennrad. Dabei bin ich meist ab zwei Stunden aufwärts unterwegs, gerne, wenn auch leider nicht so oft wie ich es gerne möchte, auch mal über mehrere Tage mit Strecken von über 500 km. Die Touren mache ich alleine oder mit den gleichgesinnten Radverrückten vom Radelkader Panke (siehe Strava). Warum ich mir das antue? Na, weil es Spaß macht und weil ich es kann! Rad fahren ist eine wunderbare Methode von A nach B zu kommen, sich in der Natur zu bewegen und sich den Kopf freizublasen. Solltet ihr auch mal ausprobieren. Aber Vorsicht, kann süchtig machen.
So oft wie möglich versuche ich einen Teil meines Arbeitsweges von 70 km (eine Strecke) mit dem Rad zurückzulegen. Macht gute Laune, ist gesund und schont die Umwelt.
Bei Strava bin ich zu finden als Frank L. (Radelkader Panke).
Die Planung der Touren mache ich meist mit Komoot. Für´s graveln nutze ich gerne Wanderwege, versuche asphaltierte Strassen zu meiden. Mit dem Rennrad sind natürlich asphaltierte Wege Priorität. Irgendwie logisch, oder?
Mein Geraffel:
Besteht aus nem Rennrad, Specialized Roubaix Expert, mit Di2. Bin mit dem Rad sehr, sehr, sehr zufrieden. Es macht genau das was es soll und verrichtet klaglos seinen Dienst. 2x11, vorne 50-34, hinten 10-34, 28er Reifen, mit Schlauch.
Dann habe ich noch das Ribble CGR Ti, ebenfalls mit Di2. Das Teil habe ich nach einer gefühlt 6jährigen Rechreche in England bestellt. Wollte unbedingt einen Titanrahmen und ne Di2. Das habe ich bei Ribble zu einem sehr vernünftigen Preis bekommen. Als Felgen nutze ich am Gravel die DT Swiss GR 1600 mit nem 45er WTB Riddler (tubeless). 2x11 ist die Übersetzung, vorne 50-34, hinten ein Pizzateller mit 11-42.
Navigiert wird mit dem Wahoo Elemnt. Die Erleuchtung (der Wege) findet statt mit der Lupine SL AX, als Rücklicht kommt das Rotlicht ebenfalls von Lupine zum Einsatz. Beide sind STVZO-zugelassen.
Regelmäßig möchte ich hier meine Touren mit dazugehörigen Bildern vorstellen. Da die Bilder entweder mit der Kompaktkamera oder dem Handy gemacht sind - es macht wenig Sinn auf einer Radtour die große Ausrüstung mitzuschleppen - bitte ich um etwas Nachsicht bei der Bildqqualität.
02.01.2021
Morgendliche Graveltour, vorbei an geschnitzten Herzen, schlafenden Bienen und verfrorenem Grünkohl
War ne echt schöne Tour, einmal quer durch die Natur, allerdings auch mit ein paar asphaltierten Radwegen. Unterwegs habe ich, glaube ich zumindestens, maximal 12 Leute getroffen. Nur Sprotverrückte und Hundeausführer. Bin eigentlich nur los, weil ich nicht mehr schlafen konnte. Nennt mal glaube ich "senile Bettflucht". Egal, hat sich auf jeden Fall gelohnt.